Freiwilligenarbeit in Afrika

Freiwilligenarbeit in Afrika

Freiwilligenarbeit in Tansania

Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Regensburg haben die Möglichkeit nach dem Abitur ein Praktikum im „Human Dreams Children Village“ in Tansania – einer Einrichtung, die sich mit viel Herz um Kinder mit körperlichen und geistigen Behinderungen kümmert, zu absolvieren. Das Kinderdorf liegt am Stadtrand von Daressalam, 40 Autominuten von der Küste entfernt.


Für die Schülerinnen und Schüler beginnt der Tag meist früh. Einige der Kinder müssen beim Frühstück gefüttert oder beim Essen unterstützt werden. Im weiteren Verlauf helfen die Freiwilligen bei der Betreuung, spielen mit den Kindern, tanzen mit ihnen oder begleiten sie im Alltag. Besonders wichtig ist es, einfach da zu sein – aufmerksam, geduldig und offen für jedes einzelne Kind und seine ganz persönlichen Bedürfnisse. 
Trotz des kurzen Aufenthalts bleibt auch Zeit, das facettenreiche Land und die Leute kennenzulernen. Die Praktikantinnen und Praktikanten dürfen an einer mehrtägigen Safari in den Mikumi-Nationalpark teilnehmen, bei der man mit etwas Glück Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und viele weitere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen kann. Auch kleinere Ausflüge, Marktbesuche oder ein erholsamer Nachmittag am Strand dürfen nicht fehlen.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=jzW7lD_qL3Q
WER? Klassen BOS12 und BOS13 Sozial und Gesundheit, ab 18 Jahre

Ansprechpartner: Angelika Resch (resch@bo-regensburg.de), Barbara Mittermaier (mittermaier@bo-regensburg.de)

Erfahrungsbericht 2025

Die zwei Wochen in Tansania vergingen wie im Flug. Zurück bleiben nicht nur Erinnerungen an beeindruckende Natur und bewegende Begegnungen, sondern auch tiefe Einblicke in eine andere Lebensrealität – geprägt von Gemeinschaft, Herzlichkeit und Menschlichkeit. Die Zeit im „Human Dreams Children Village“ war für mich eine bereichernde Erfahrung, die mich noch lange begleiten wird.
Josef Renner

Freiwilligenarbeit in Mosambik „Kululeku“

Die Münchner Organisation „Kululeku“ (Freiheit) engagiert sich in Mosambik und bemüht sich darum, den Weg zur Bildung zu erleichtern und so die sozialen Missstände des Landes durch Projekte im Bereich Landwirtschaft, Bildung und Gesundheit zu lindern.

Die NGO „Kululeku“ und die Kinder der Faiquete-Schule in Mosambik freuen sich auf Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der FOSBOS Regensburg, die die Möglichkeit haben, in den Ferien ein Praktikum in Mosambik zu absolvieren.

WER? Klassen 11/12/13 aller Fachrichtungen, ab 18 Jahre
Ansprechpartner: Angelika Resch (resch@bo-regensburg.de), Barbara Mittermaier (mittermaier@bo-regensburg.de)

Die Kommentare sind geschlossen.