Green Team – Umweltbildung
Du interessierst dich für Natur und Umwelt, möchtest die Welt ein kleines bisschen besser machen?
Du bist kreativ und packst gerne mit an?
Du organisierst gerne und stellst was auf die Beine?
Du möchtest dich an deiner Schule für Umwelt und Nachhaltigkeit engagieren?
Dann komm zum Greenteam!
Wer sind wir?
Engagierte Schülerinnen und Schüler, die sich für Natur und Nachhaltigkeit einsetzten. Wir arbeiten an unterschiedlichen Projekten im Bereich Umweltschutz, Artenschutz, Nachhaltigkeit, Klima, usw. und versuchen dadurch unsere Schule und unsere Umwelt lebenswerter zur gestalten. Gerne arbeiten wir auch mit anderen Arbeitskreisen zusammen. Jeder ist herzlich willkommen, der eine Idee hat, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Treffen finden ca. 1-2 mal im Monat statt.
Was machen die Umweltsprecher*innen?
Pro Klasse gibt es zwei freiwillige Umweltsprecher*innen, die über Nachhaltigkeit an unserer Schule mitbestimmen können. Dazu gibt es jedes Schuljahr 2-3 Umweltsprecherversammlungen. Die Teilnehmenden werden dafür vom Unterricht freigestellt. Zudem erhalten die Umweltsprecher*innen dort interessanten Input über Themen aus Ökologie und Nachhaltigkeit. Umweltsprecher*innen achten auf Energiesparen im Klassenzimmer und kümmern sich um die Zimmerpflanzen.
Projekte im Schuljahr 2024/2025:
Bau von 5 Sonnenbänken mit der SMV
Woche der Nachhaltigkeit mit unterschiedlichen Aktionen
Fotowettbewerb „Herbst“
Umweltsprecherversammlung in der Energie-Agentur
Zimmerpflanzaktionen
Bau und Aufstellen von Falkenkästen
Umweltsprecherversammlung mit dem Botaniker Michael Röhrl
Ausstellung zu seltenen Arten
Fütterung von Singvögeln im Winter
Basteln von Heuherzen anlässlich des Valentinstages
Bau von Pflanzenregalen
Müllsammelaktion im Landkreis Regensburg
Energie wird Natur – Radeln für Naturprojekte
Neu! Geenteampodcast „NATUR ON“
Seit kurzer Zeit betreibt das Greenteam einen Podcast, der über die Aktionen des Greenteams an der Schule berichtet. Es wird über Wissenswertes aus der Natur berichtet. Am Ende gibt es immer zwei „Natur on“ Tipps für unsere Zuhörer. Der Podcast kann auf Spotify jederzeit angehört werden. Link: https://creators.spotify.com/pod/show/greenteam-podcasts9/episodes/Botanik-und-Falken-Folge-2-e2tmb0t oder QR-Code:

Auszeichnungen:
Ökoschule Regensburg

Eindrücke und Berichte aus den letzten Aktionen:
Bericht vom Umweltsprechertreffen in um:welt Regensburg – Marshmallow Challenge (als PDF hinterlegt)
Bericht über die Woche der Nachhaltigkeit: (als PDF hinterlegt)
Projekt: #nextstep – Programm für Ernährungsprävention und Gesundheitsförderung an Schulen (als PDF hinterlegt)
Oder zum Beispiel so, wie Lea und Kathi sich in diesem Kurzfilm mit dem Thema Energie beschäftigt haben:



Aktionen im letzten Schuljahr:
Gestaltungswettbewerb „Pimp my Mülleimer“ mit einer Alpaka-Wanderung als Hauptgewinn
Vogelfütterung auf dem Schulhof
Handysammelaktion zu Gunsten des NABU e.V.
Workshop zum Thema „nachhaltiges Badezimmer“
Umfrage und Studie zum Thema „Abfallentsorgung im Klassenzimmer“
Energie wird Natur – Radln für Naturprojekte
Auszeichnung zur Grenzenlos-Schule – Globales Lernen zum Thema Nachhaltigkeit
Auszeichnung zur Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule