Aktuelles
- Der erste schuleigene Poetry-Slam-Wettbewerb begeisterte das Publikum.
- Die Sieger des Streetball-Turniers sind unsere ukrainischen Schüler.
- Herzliche Einladung zum ersten schuleigenen Poetry Slam Wettbewerb an der FOSBOS Regensburg!
- Der Gewinner der Tischtennis-Turniers Martin Peraus bei einem entscheidenden Aufschlag.
- Das Planspiel 'Europe at Work' wurde mit 70 SchülerInnen und 70 iPads durchgeführt.
- Zu Besuch im Europaparlament in Brüssel: Klassenfahrt der F12W5 und F12W6 mit OStR Sascha Schneider.
- Lehrer-Lookalike: Wer ist Schülerin, wer Lehrerin?
- Vortrag von Prof. Dr. Michael Sterner zum Thema „Raus aus der Energiekrise, rein in die Klimalösungen“
- Gemeinsam gegen Blutkrebs - bei der DKMS-Aktion registrierten sich viele Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Regensburg.
- SO sehen Sieger aus: Die Fußballer der F12W5 haben das Turnier gewonnen. Glückwunsch!
- Die Delegation der FOSBOS Regensburg beim Wettbewerb "Battle of the Books" in Nürnberg.
- Schachturnier 2.0: Schüler vs. Lehrer
- Valentin Schmidt beim Test seiner im Rahmen des Seminars Digitalisierung und Sensorik entwickelten Rakete am Prüfstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen.
- Praktikumsplätze für Wirtschaft gesucht! Kontakt: Wolfgang Troidl, per Mail: troidl@bo-regensburg.de
- Die erste Kleidertauschparty an der FOSBOS Regensburg war ein voller Erfolg. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden und die leckere Verpflegung vom Green Team. Die übrige Kleidung wird übrigens für einen guten Zweck gespendet.
- Die BVKST bei der Präsentation ihrer Ergebnisse der "Digitalen Zukunftsnacht": So könnte ökologisches, studentisches Wohnen aussehen.
- Workshop des Green Team bei der Energieagentur Regensburg
- Schüler*innen der FOSBOS nahmen am Wettbewerb "Jugend forscht" teil.
- Die FOSBOS und die Energieagentur besiegeln mit einem Kooperationsvertrag ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit zur Förderung und Unterstützung der Bildung für Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
- Kickerturnier 2.0
- "Jugend debattiert": Die Delegation der FOSBOS beim Regionalwettbewerb an der Uni.
- Das Green Team mit Elias, Anna, Lea, Violetta, Nadja, Saman, Farah und Sebastian steht für Umweltprojekte wie die Begrünung der Aula, ein Insektenhotel oder eine Büchertauschbörse.
- Sensationell! Die neue Folge von "Fluch der Karibik" wird derzeit an der FOSBOS gedreht.
- Die Schulband stellte in einem Pausenkonzert ihr aktuelles Repertoire vor.
- Die Bildung für die nachhaltige Entwicklung unserer Schule ist nun demokratisiert: In jeder Klasse gibt es Umweltsprecher*innen, die über die Entwicklung unserer Schule im Bereich Nachhaltigkeit mitentscheiden.
- Die Französischkurse von 12 und 13 haben sich mit französischen Schülern aus unserer Partnerschule aus Bourges in München getroffen. Bei den gemeinsamen Kommunikations- und Sprachspielen sowie der Stadtrallye durch München hat die Verständigung hervorragend geklappt!
- Die Seminargruppe „green schools for future” besuchte das Istanbul Lisesi Alman Bölümü, um sich dort über Themen und Projekte zur Nachhaltigkeit auszutauschen. Auf dem Programm standen Workshops und Vorträge an der Schule sowie am Lehrstuhl für Klimaforschung an der Universität Istanbul. Selbstverständlich erfolgte die Anreise dabei über #atmosfair klimakompensiert.
- Mit großer Begeisterung und tollen Kochkünsten haben Schüler des Wahlpflichtfaches Französisch 12 und 13 den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag vom 22.1.1963 gefeiert. „Vive la France“ soll es bei weiteren Aktionen heißen, wie der Frankreichfahrt im September und beim Kontakt mit der Partnerschule bei Bourges.
- ,,Full house" an der FOSBOS: Beim Info-Abend zur FOS11 informierten sich Schüler und Eltern über die Chancen und Herausforderungen dieses Bildungswegs. Nächste Info-Möglichkeit: Der Info-Tag am 11.02.2023
- Die Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" sind zu Recht stolz auf Ihre Urkunden.