Aktuelles
- 200 Realschüler:innen schnupperten am 25. + 26.7.2022 FOS-Luft.
- Die Auszeichnung der Schulbesten und die Zeugnisverleihung an 700 Abiturienten erfolgte im Audimax der Uni.
- Das Green Team unserer Schule erradelte bei der Aktion "Energie wird Natur" im DEZ 611 Wh. Die in der Aktionswoche erradelte Energie wird durch Spenden verschiedener Sponsoren in Geld für Naturprojekte umgewandelt.
- Die FOSBOS erhielt das Zertifikat als „Grenzenlos-Schule“.
- Das Stück „Faustina“ wurde vom Schultheater am 11. und 12. Mai aufgeführt. Die Faust-Adaption wurde durch viele aktuelle Bezüge ergänzt.
- Viele Schüler- und Lehrer*innen hatten die Courage ihr Statement gegen Rassismus zu zeigen.
- Gewinner im Bundeswettbewerb für politische Bildung IPo4 mit dem Wandplakat 'Frauenrechte im internationalen Vergleich'
- Beim Wettbewerb "Pimp my Mülleimer" des AK Umweltbildung wurden die Abfallbehälter für die korrekte Mülltrennung kreativ gestaltet. Als Preis erhält die Siegerklasse eine Alpakawanderung!
- Die schulinterne Mini-Ehrenamtsmesse mit 17 Ausstellern aus verschiedenen sozialen Bereichen wurde gut besucht. An der FOSBOS Regensburg wird gesellschaftliches Engagement groß geschrieben!
- Die Sieger des Literaturwettbewerbs „Regensburg liest ein Buch“ Amelie Lersch (links) und Lisa Priller (rechts, beide F11 T6) bei der Lesung ihres erfolgreichen Drehbuchs „Catfish“.
- Die israelische Autorin Ayelet Gundar-Goshen besuchte die FOSBOS zu einer Lesung. Im Rahmen von "Regensburg liest ein Buch" hatten zwei Klassen Szenen aus ihrem Roman "Lügnerin" kreativ umgesetzt.
- Mit einer Vielzahl medizinischer Produkte unterstützen die Schülerinnen und Schüler die Bevölkerung in der Ukraine. Die Organisation Space-Eye übernimmt die Lieferung und Verteilung der gespendeten Artikel.
- Spitzenkicker von SMV gespendet: Das massive Sportgerät aus Holz wurde von den Behindertenwerkstätten Gremsdorf im Design der FOSBOS Regensburg gehalten. Lehrer Christian Wirth zeigte sich torsicher.
- Die FOSBOS Regensburg hat eine Auszeichnung des Kultusministeriums für das Good-Practice-Beispiel „Virtueller Schüleraustausch mit Israel ¬ My world meets yours“ erhalten.
- Dank der Initiative der Queer-AG hat die FOSBOS Regensburg für die Schulbibliothek Bücherspenden von insgesamt 145 Büchern zu Themen im Bereich LGBTQ+ erhalten.
- Seit 2017 ehrt Infineon auch die Besten der Integrationsvorklassen. Der damit verbundene Geldpreis unterstützt junge Menschen sehr konkret dabei, sich eine stabile Zukunft zu erschließen. Maßgabe für die Verleihung des Preises sind vorbildliche schulische Erfolge sowie soziales Engagement. Beide Qualitäten sprachen in diesem Jahr in vollem Umfang für Bashar Alkhazrik, der durch Empathie, akademische Neugier und seine großartige Hilfsbereitschaft überzeugen konnte.
- Die Beratungsgruppe innerhalb des neuen CARE-Teams bietet die Möglichkeit zum Gespräch an: Jo Jobst: LGBTQ+, Carolin Hampel: Schulpastoral, Georg Liedl: Schulpsychologe, Frank Brossmann: Drogenprävention
- Abgründige Gedichte und die Antwort auf die Frage: Was ist eigentlich Postmoderne? Beides gab es bei der etwas anderen Lesepause von Herrn Betz und Herrn Hübner in Vollendung vorgetragen. Über 50 begeisterte Zuhörer*innen lauschten der überragenden Inszenierung in den neu gestalteten Räumen der Schulbibliothek.
- Verleihung der Europässe Mobilität an die Seminarteilnehmer von Erasmus+
- Auf dem Foto (Infineon Technologies AG) v. l. n. r.: Preisträger Maximilian Dischner, Schulleiter OStD Dr. Michael Völkl, Preisträger Ben Gebhard, Schulleiter OStD Manfred Soderer, Preisträgerin Clarissa Frühauf, Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Preisträgerin Raja Müller, Jörg Recklies, Sprecher der Betriebsleitung Infineon, Preisträger Lukas Lommer
- Die SMV sammelt alte Handys, die recycelt werden. Der Erlös geht an den Naturschutzbund (Nabu). Macht mit!
- Der Dozent Dr. Markus Hünemörder von der LMU München hielt einen kritischen Vortrag mit dem Titel "US Update 2021 - A House Divided" über die politische Lage in den USA. Die Simpsons durften da nicht fehlen.
- Schülerinnen und Schüler des Arbeitskreises "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" haben eine "Treppe der Toleranz" mit Begriffen der sexuellen Orientierung und Identität gestaltet. Die Fremdwörter werden außerdem auf Schautafeln erklärt.
- Die Umwelt-AG hat für die FOSBOS-Regensburg die Auszeichnung als "Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule" des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) erhalten.
- Der Jugendoffizier Dirk Klages brachte den Schülern im Fach Internationale Politik die aktuellen Krisen und Probleme der Welt näher und beleuchtete Lösungsmöglichkeiten.
- Auf Anregung der Schülerin Sirin Aslanca, Klasse F12W6, wurde im Raucherbereich der Schule ein "Ballot Bin" installiert. Hier kann durch den Einwurf einer Zigarettenkippe über ein bestimmtes Thema abgestimmt werden.
- Einen Preis von 600.- Euro erhielt die Umwelt-AG für ihr Projekt "Vogelwelten und Wildblumenwiese". Gratulation!