Durchsuchen nach
Author: Hack

Infineon-Preis 2024

Infineon-Preis 2024

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie Infineon-Standortleiter Jörg Recklies gratulierten: Vier Schülerinnen und Schüler der FOSBOS wurden in diesem Jahr für besonderes Engagement mit dem Infineon-Preis ausgezeichnet: Nadja Bullmann, Sozialzweig, Anna Hofbauer, Wirtschaft, Laura Mundigl, Wirtschaft, Vitus Tuschl, Technik Auch drei Schülerinnen der IVK erhielten einen Preis für ihre individuellen Leistungen. Ava Naderi, Nadiia Shevchenko, Mohaddase Hasani wurden ausgezeichnet. Wie immer rundeten die gelungenen Einlagen der Schulband das abwechslungsreiche Event bei Infineon ab.

71. Europäischer Wettbewerb

71. Europäischer Wettbewerb

Die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs mit dem Titel „Europa (un)limited“ fand in am 9. Juli 2024 der Regierung der Oberpfalz statt. Die FOSBOS kann sich bei über 60.000 Einsendungen bundesweit über vier Landespreisträgerinnen freuen: Tina Hoffmann (F12S5), Roxana Ahles (F12G2), Katharina Heindl (F12T2) und Aaliyah Schwingeweitzen (F12S6). Die Arbeiten der Schülerinnen entstanden im Wahlpflichtfach Kunst zu den beiden Modulthemen „Smarte Dörfer“ und „The sky is (not) the limit“. Gratulation!

Hans-Riegel-Preis

Hans-Riegel-Preis

Zwei erste Preise bei der Dr. Hans Riegel Preisverleihung für unsere Schule! Aleksandar Karavelov für Physik und Kyle Van Epps für Biologie mit ihren Betreuungslehrern und der Ministerialbeauftragten Frau Angela Hendschke-Lug. 

Ehrenamt SOR/SMC

Ehrenamt SOR/SMC

Der Schüler Benedikt Huber mit Anna Stolz auf dem Ehrenamtsempfang des Kultusministeriums in Nürnberg, auf den er für sein dreijähriges Engagement bei SoR SmC eingeladen worden ist.

Shop

Shop

Ob Cap, Hoodie, T-Shirt oder Tasche – hier im FOSBOS-Shop findest du das Passende. Auch als Geschenk geeignet!

WebUntis Fragen und Antworten

WebUntis Fragen und Antworten

Passwort vergessen Schülerzugang Elternzugang Allgemeines Der WebUntis-Zugang der FOSBOS Regensburg ermöglicht: 13.09.2024Die Zugänge für neue Schülerinnnen und Schüler sind eingerichtet. Ebenso ist die Selbstregistrierung für Erziehungsberechtigte (die bisher noch keinen Zugang hatten) ab sofort möglich. Schon bestehende Zugänge bleiben erhalten. Zugang für Erziehungsberechtigte HinweisEs wird empfohlen, die Erstanmeldung per Browser am PC durchzuführen, da die Festlegung eines Passworts erforderlich ist (was in der App auf manchen Mobilgeräten Probleme bereiten kann). Voraussetzung für den Zugang ist eine bei der Anmeldung hinterlegte…

Weiterlesen Weiterlesen

Sonderpreis

Sonderpreis

Für ein Videoprojekt zum Thema „Fast Fashion? So machen wir es besser!“ erhielt das Team der AG Verbraucherbildung einen Sonderpreis in Höhe von 300.- Euro.Wir gratulieren!