WebUntis FAQ

WebUntis FAQ

Passwort vergessen?Schülerzugang?Elternzugang?

Allgemeines

Der WebUntis-Zugang der FOSBOS Regensburg ermöglicht:

  • Zugriff auf den persönlichen Stunden-/Vertretungsplan
  • Online-Krankmeldung durch die Erziehungsberechtigten oder auch durch die Schülerinnen und Schüler selbst
  • Versand von Mitteilungen für die Erziehungsberechtigten
  • Abwicklung von Zahlungen über Klassengeld.app (Erziehungsberechtigten-Zugang zu Klassengeld ca. 2-3 Tage nach Registrierung in WebUntis)

Untis Mobile App:

  • Bei Nutzung der Untis Mobile App lässt sich die Schule durch Eingabe von „berufl. Oberschule Regensburg“ finden
  • Wenn die Untis Mobile App Probleme bereitet hilft oft: App deinstallieren, neu installieren und neu anmelden. Alternativ kann der WebUntis-Zugang der FOSBOS Regensburg im Browser genutzt werden.

12.09.2025
Die Zugänge für neue Schülerinnnen und Schüler sind eingerichtet.
Ebenso ist die Selbstregistrierung für Erziehungsberechtigte (die bisher noch keinen Zugang hatten) ab sofort möglich.
Schon bestehende Zugänge bleiben erhalten.

Hinweis 29.08.2025
Schon bestehende Zugänge (Schüler, Eltern) vom letzten Schuljahr bleiben erhalten.
Die Einrichtung der neuen Schülerzugänge sowie der Möglichkeit zur Registrierung für Elternzugänge ist für Ende der letzten Ferienwoche geplant.


Zugang für Erziehungsberechtigte

Hinweis
Es wird empfohlen, die Erstanmeldung per Browser am PC durchzuführen, da die Festlegung eines Passworts erforderlich ist (was in der App auf manchen Mobilgeräten Probleme bereiten kann).

Voraussetzung für den Zugang ist eine bei der Anmeldung hinterlegte Mail-Adresse des Erziehungsberechtigten, die sich von der Mail-Adresse des Kindes unterscheiden muss.
Mit dieser Mail-Adresse muss sich der Erziehungsberechtigte einmalig selbst im WebUntis-System registrieren. Dazu auf der Login-Seite auf den ‚Registrieren‘-Link klicken:

Alternativ per QR-Code zur Registrierung:

Auf der Registrierungs-Seite die Mail-Adresse angeben und auf ‚Senden‘ klicken:

An die Mail-Adresse wird eine Nachricht versandt (ggf. Spam-Filter kontrollieren!). Folgen Sie den Anweisungen in der Nachricht, um den Zugang vollständig einzurichten (Passwort festlegen).

Anschließend können Sie sich mit ihrer Mail-Adresse als Benutzername und dem im vorherigen Schritt festgelegten Passwort auf der Login-Seite im System anmelden:

Damit ist die Einrichtung des Zugangs abgeschlossen und WebUntis kann genutzt werden.

Kontakt bei Problemen:

fosbos.elternkommunikation@schulen.regensburg.de


Zugang für Schülerinnen und Schüler

Hinweis
Es wird empfohlen, die Erstanmeldung per Browser am PC durchzuführen, da die Festlegung eines Passworts erforderlich ist (was in der App auf manchen Mobilgeräten Probleme bereiten kann).

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält automatisch einen persönlichen WebUntis-Zugang.

Der Benutzername wird nach dem folgenden Muster vergeben:

vorname.nachname

Dabei ist zu beachten:

  • Umlaute werden ersetzt (ä durch ae, ö durch oe, ü durch ue), ebenso das scharfe ß durch ss
  • alle sonstigen ‚Sonderzeichen‘ (auch Buchstaben mit Accent o. ä.) fallen weg
  • sind mehrere Vor- oder Nachnamen im System erfasst, werden diese ohne Leerzeichen zusammengeschrieben

Beispiel:

Für einen Schüler namens André Xaver Müller-Hockenbichler ergibt sich der folgende Benutzername:

andrxaver.muellerhoc 

(é als ‚Sonderzeichen im ersten Vornamen fällt weg, der zweite Vorname wird ohne Leerzeichen drangehängt, ergibt 9 Buchstaben vor dem Punkt und ist damit ok. Im Nachnamen fällt der Bindestrich weg und ü wird durch ue ersetzt. Dann wird nach 10 Buchstaben abgebrochen)

Doppelte Benutzernamen zweier verschiedener Schülerinnen oder Schüler mit gleichem Namen werden vom System vermieden und die Betroffenen erhalten von ihren Klassleitungen einen angepassten Benutzernamen.

Das Passwort für den ersten Login wird aus dem Geburtsdatum in der Form JJJJMMTT gebildet. Aus André Xavers Geburtsdatum, dem 3. Dezember 2001, folgt das Passwort:

20011203

Mit dem Benutzernamen und dem Passwort kann nun die erstmalige Anmeldung auf der Login-Seite erfolgen:

Nach der ersten Anmeldung wird eine Passwort-Änderung verlangt. Nach der Vergabe des neuen Passworts ist die Benutzer-Einrichtung abgeschlossen und WebUntis kann genutzt werden.


Passwort vergessen

Hinweis
Es wird empfohlen, die Passwortänderung per Browser am PC durchzuführen, da die Festlegung eines Passworts erforderlich ist (was in der App auf manchen Mobilgeräten Probleme bereiten kann).

Auf der Login-Seite findet sich ein Link, um das Passwort zurückzusetzen:

Auf der Folgeseite muss der Benutzername und die hinterlegte Mail-Adresse angegeben werden (bei Erziehungsberechtigten also zweimal die Mail-Adresse):

Nach dem Klick auf ‚Senden‘ wird eine Mail an die angegebene Adresse (wenn sie mit der hinterlegten übereinstimmt) versandt. Folgen Sie den Anweisungen in der Mail, um das Passwort neu zu setzen.

Kontakt für schwierige Fälle:

Herr Dr. Trenner, Raum A1.06 und Herr Schaefer, Raum A1.11