Schülermitverantwortung

Schülermitverantwortung

Die SMV (Schülermitverantwortung) ist ein zentraler Bestandteil des Schullebens an der FOSBOS Regensburg. Sie gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen für ein lebendiges Miteinander einzubringen.

Ob Partys, soziale Projekte, Motto-Aktionen oder politische Beteiligung – die SMV organisiert mit viel Engagement und Kreativität Veranstaltungen, die den Schulalltag bereichern und den Zusammenhalt stärken. Dabei stehen Teamgeist, Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt.

Unterstützt von den Verbindungslehrkräften setzt sich die SMV jedes Jahr mit großem Einsatz für die Interessen der Schülerschaft ein – und sorgt dafür, dass unsere Schule mehr ist als ein Ort des Lernens: ein Ort zum Mitwirken, Mitfühlen und Mitfeiern.

Unsere SMV war im Schuljahr 24/25 wieder mit voller Power dabei. Hier ein Überblick über einige der Highlights:

Guter Start ins Jahr: Die FOSBOS-Party vor dem Buß- und Bettag

Ein Highlight gleich im Herbst ist die FOSBOS-Party, die traditionell am Tag vor dem Buß- und Bettag in einem Regensburger Club stattfindet. Sie bietet allen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, dem Schulstress für einen Abend zu entkommen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu feiern. Bei guter Musik, ausgelassener Stimmung und vollen Tanzflächen steht der Spaß im Vordergrund – ein gelungener Ausgleich zum oft fordernden Schulalltag.

FOSBOS Party im Velvet

Mit Herz und Hand: Weihnachtsaktionen für den guten Zweck

Besonders in der Vorweihnachtszeit zeigten viele Schülerinnen und Schüler, wie wichtig soziales Engagement ist. Bei der Nikolausaktion wurde die gesamte Schülerschaft vom Nikolaus, seinem Begleiter Knecht Ruprecht und von ein paar Engeln beschenkt. Bei der Päckchenaktion für Rengschburger Herzen e.V. und Strohhalm e.V. wurden zahlreiche liebevoll verpackte Geschenke gesammelt, um bedürftigen Seniorinnen und Senioren sowie Obdachlosen und Menschen in Not eine Freude zu bereiten – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität an unserer Schule.

Nikolaus-Crew

Blut spenden rettet Leben – auch an der FOSBOS

Rund 70 mutige Blutspender zeigten bei der diesjährigen Blutspendeaktion Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft. Auch wenn die Beteiligung etwas geringer ausfiel als in den Vorjahren, war die Aktion erneut ein wichtiger Beitrag zur Versorgungslage – und ein klarer Appell an alle: Im kommenden Schuljahr wollen wir noch mehr Erstspender gewinnen!

Volle Unterstützung im Kampf gegen Blutkrebs: DKMS-Registrierungsaktion

Ein voller Erfolg war die diesjährige DKMS-Aktion: Nach einem eindrucksvollen Vortrag über Blutkrebs und einem bewegenden Erfahrungsbericht von Spender David registrierten sich knapp 170 Schülerinnen und Schüler als potenzielle Stammzellspender. Eine Zahl, die Mut macht – und zeigt, wie groß die Bereitschaft unserer Schulfamilie ist, Verantwortung für andere zu übernehmen.

Verleihung des DKMS Schulsiegels

Kreativ und bunt: Die Mottotage

Ob Kindheitshelden, Pyjamaparty oder Everything but a backpack – bei den Mottotagen waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit Spaß, Stil und viel Fantasie setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen um und sorgten damit für viele bunte Highlights im Schulhaus.

Mottotag: Kindheitshelden

Feierlicher Abschluss: Die Abifeier

Nach der offiziellen Zeugnisverleihung wurde das Bestehen des Abiturs noch einmal richtig gefeiert: Gemeinsam mit Familien, Freunden und Lehrkräften blickten die Absolventen auf ihre Schulzeit zurück und verabschiedeten sich gebührend von der FOSBOS. Ein emotionaler Abend mit festlicher Atmosphäre, der sicher allen in Erinnerung bleiben wird.

Engagiert im Unterricht, engagiert an der Bar

Ein starkes Jahr – dank euch!

Die SMV bedankt sich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Spendern und Unterstützern für ein ereignisreiches und engagiertes Schuljahr. Euer Einsatz macht den Unterschied – und zeigt, was durch gemeinsames Engagement möglich ist!

Philipp Klein, StR [2025]